Patellaluxation

Die Patellaluxation, auch Kniescheibenverdrehung genannt, ist eine Erkrankung, die meist durch die Fehlstellung des Ober- und Unterschenkels hervorgerufen wird. In den meisten Fällen sind kleine Hunderassen von der Patellaluxation betroffen. Abhängig vom Schweregrad wird die Patellaluxation in 4 Stufen (Schweregrade) eingeteilt.

Die erste Stufe wird meist nicht erkannt, da die Patella spontan herausspringt und zurück. Ein Schongang des Hundes oder eine Lahmheit kommen meist nicht vor.

Auch beim zweiten Grad spring die Patella spontan heraus und zurück. Jedoch geschieht dies öfters und der Hund entlastet das betroffene Bein, indem er eine Schonhaltung einnimmt.

Im dritten Grad verursacht die Patella deutlich Schmerzen. Die Patella ist immer öfters nach Außen oder Innen verrenkt.

Der vierte Grad zeichnet sich durch eine jahrelange Verrenkung bzw. durch eine bereits entwickelte Arthrose aus.

< Vorherige Seite Nächste Seite >