Die Ehrlichiose, auch Zeckenfieber genannt, ist eine Erkrankung aufgrund eines durch einen Zeckenbiss übertragenen Bakteriums. Früher war die Erkrankung als „Reisekrankheit“ bekannt, da das Bakterium nicht in Deutschland zu finden war. Dies hat sich in den letzten Jahren jedoch geändert. Ein infizierter Hund kann unterschiedliche Symptome aufweisen. Nach einer Inkubationszeit von 3 Wochen sind meist Nasenbluten, Fieber, schleimiger Nasenausfluss, Erbrechen und Atemnot zu beobachten. In der chronischen Phase der Erkrankung, nach ca. 2 bis 3 Monaten treten Blutungen, Ödeme, Abgeschlagenheit, Blutarmut und Milzvergrößerungen auf. Eine Behandlung der Ehrlichiose erfolgt mittels zweiwöchiger Antibiotiertherapie. Zur Vorbeugung sollte der Hund regelmäßig nach Zecken abgesucht werden.
< Vorherige Seite | Nächste Seite > |